Lehrstelle als Polygraf/in
Wenn dein Herz für Daten und Medien schlägt, du exakt arbeitest und einen Sinn für Gestaltung hast, liegst du mit der Berufswahl Polygraf/in richtig. Hier arbeitest du an Kundenaufträgen im Bereich Datenverarbeitung und Medienproduktion.
Schwerpunkt Datenverarbeitung
Während der Ausbildung erhältst du einen vertieften Einblick in die Medienproduktion. Deine erlernten fachlichen Kompetenzen kannst du im Bereich der Kommunikation und der Visualisierung einsetzen. Du bereitest die von den Kundinnen und Kunden angelieferten Daten fachgerecht für das vorgesehene Medium auf, damit der Inhalt im Druckprodukt oder auf dem Screen wie vorgesehen wiedergegeben wird.
Das Schwergewicht des Berufs liegt in der Bearbeitung und der Verarbeitung von Daten (Übernahme, Konvertierung, Erfassung, Ausgabe, Archivierung). In der Medienproduktion braucht es ausser technischen und sprachlichen Fähigkeiten auch ein gutes Basiswissen in der Gestaltung.
Uns ist wichtig, dass die Lernenden während der ganzen Ausbildung an Kundenaufträgen arbeiten und auch direkten Kontakt zu den Auftraggeberinnen und Auftraggebern haben. Aus diesem Grund verbringen unsere Lernenden Polygraf/in in Bern das dritte und das vierte Lehrjahr in der Abteilung nextgen. Wir stellen somit hohe Anforderungen an Eigenverantwortung und Sozialkompetenz.
Hast du Fragen? Gerne kannst du dich bei mir melden.
