Lehrstelle als Polygraf/in

Wenn dein Herz für Daten und Medien schlägt, du exakt arbeitest und einen Sinn für Gestaltung hast, liegst du mit der Berufswahl Polygraf/in richtig. Hier arbeitest du an Kundenaufträgen im Bereich Datenverarbeitung und Medienproduktion.

Schwerpunkt Datenverarbeitung

Während der Ausbildung erhältst du einen vertieften Einblick in die Medienproduktion. Deine erlernten fachlichen Kompetenzen kannst du im Bereich der Kommunikation und der Visualisierung einsetzen. Du bereitest die von den Kundinnen und Kunden angelieferten Daten fachgerecht für das vorgesehene Medium auf, damit der Inhalt im Druckprodukt oder auf dem Screen wie vorgesehen wiedergegeben wird.

Das Schwergewicht des Berufs liegt in der Bearbeitung und der Verarbeitung von Daten (Übernahme, Konvertierung, Erfassung, Ausgabe, Archivierung). In der Medienproduktion braucht es ausser technischen und sprachlichen Fähigkeiten auch ein gutes Basiswissen in der Gestaltung.

Uns ist wichtig, dass die Lernenden während der ganzen Ausbildung an Kundenaufträgen arbeiten und auch direkten Kontakt zu den Auftraggeberinnen und Auftraggebern haben. Aus diesem Grund verbringen unsere Lernenden Polygraf/in in Bern das dritte und das vierte Lehrjahr in der Abteilung nextgen. Wir stellen somit hohe Anforderungen an Eigenverantwortung und Sozialkompetenz.

Das sagen unsere Ausbildenden

Ich arbeite gerne mit jungen Menschen. Wieso sollte ich mein Wissen und meine Erfahrungen für mich behalten?

Roland Wegner

Das sagen unsere Lernenden

Die Lehre als Polygrafin bietet mir eine gute Grundlage für meine Zukunft. Dazu kommt die Unternehmenskultur von Stämpfli Kommunikation, die ich sehr schätze. Ebenso wie den familiären Umgang unter allen Mitarbeitenden, der ein angenehmes Arbeitsklima schafft.

Alisha Thierstein

Das sagen unsere Lernenden

Stämpfli Kommunikation bietet mir die Möglichkeit, meinen Interessen zu folgen und mein Wissen über die Gestaltung zu erweitern. Zudem herrscht hier ein sehr angenehmes Arbeitsklima, und alle begegnen sich mit Respekt – zwei Dinge, die für mich von grosser Bedeutung sind.

Ayse Oymak

Das sagen unsere Ausbildenden

Für mich ist es eine grosse Bereicherung, junge Menschen während ihrer ersten Jahre im Berufsleben zu begleiten und ihnen das nötige Rüstzeug für ihre Zukunft mitzugeben.

Aragorn Frey

Das sagen unsere Ausbildenden

In der Stämpfli Next Generation versuchen wir, die zweite Hälfte der Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten. Hier lernen unsere Youngsters die Herausforderungen eines modernen Unternehmens kennen – dies über den Lehrplan hinaus.

Oliver Glauser

Kontakt

Hast du Fragen? Gerne kannst du dich bei mir melden.

Roland Wegner

Roland Wegner

Ausbildungsverantwortlicher Medienvorstufe